• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Clara Riemer

Schrift und Design

  • SHOP
  • Blog
  • Onlinekurs
  • Warenkorb
  • Login
Juni 16, 2019

Schütze deine Farben & Papiere

Kalligrafie

Kalligrafie Materialien

Es wird heiß!
So schützt du deine Farben und Papiere

Ich bin ein absoluter Sommermensch und genieße die Wärme, die Sonnenstrahlen, Spaziergänge am Morgen und lasse den Abend gern in unserer Loggia ausklingen. Am liebsten arbeite ich direkt am Fenster bei Tageslicht und Sonnenstrahlen. Doch an Tagen wie diesen, bei 25 Grad+ zieh ich mich in unsere Küche zurück. Nicht nur mir wird es zu warm, sondern auch meinen Papieren und Farben

Damit du lange Freude an deinen Materialien hast und dein Papier nicht schweißdurchnässt aufquillt, habe ich hier ein paar Tipps für dich:

Papier
– bewahre deine Papiere in einer Räumlichkeit mit Temperaturen um die 20-22 °C auf
– schütze sie vor Sonnenstrahlen ( Gerade farbige Papiere bleichen sehr schnell aus) Am besten eignet sich hierfür eine lichtundurchlässige Box)
Farben/Tinte/Tusche
– verschließe alle Farben/Tuschen/Tinten – die Gefahr dass sie austrocknen ist bei Wärme besonders groß
– bewahre diese ebenso an einem schattigen Plätzchen auf um die Qualität zu bewahren 
Kalligrafie Projekte
Auch wenn ich dies immer emfehle, so ist es im Sommer noch wichtiger.
– lege unter deine Schreibhand immer ein Blatt / oder auch mehrere (am besten gefaltet) um dein Projektpapier vor Feuchtigkeit zu schützen
– hat dein Papier die Feuchtigkeit deiner Hände aufgenommen, wellt es sich und die Tinte haftet nicht mehr so gut an der Oberfläche
– auch solltest du deine Hände vor jedem Schreibprozess gut reinigen um Rückstände wie Sonnencreme, Öle, .. Melonensaft zu entfernen

Wenn du dies beachtest, wirst du lange Freude an deinen Materialien und ihrer vollen Qualität haben. 

Ähnliche Beiträge

You might also like

  • Kreativität im Alltag

    5 Tipps für mehr Kreativität

  • Kombination Kalligrafie und Digitaldruck

    Kombination Digitaldruck & Kalligrafie

  • Kalligrafie Namenskärtchen

    Kalligrafierte Namenskärtchen

Reader Interactions

1 Comment

  1. Xenia Vaas says

    August 11, 2020 at 11:48 pm

    Melonensaft 😉
    Gibt bestimmt eine tolle Farbnote..

    Gute Tipps, das mit dem Papier unterlegen ist echt wichtig. Habe recht fettige Hände und da vor allem bei Aquarellfarbe immer wieder flecken die keine Farbe annehmen.. 🙈

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Copyright © Clara Riemer 2021